2. Rücknahme von Elektro(nik)-Altgeräten der Kategorien 1-6
Nur in Verbindung mit dem Kauf eines neuen Elektro(nik)gerätes der folgenden Gerätekategorien nehmen wir Ihr gleichartiges Altgerät kostenfrei zurück, sofern dieses im wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt(e).
a) Kauf eines Neugeräts der Kategorien 1, 2 und 4:
Beim Kauf eines Neugerätes der Kategorien 1, 2 und 4 (Wärmeüberträger, Bildschirme ab einer Oberfläche von 100 cm² und elektrische Großgeräte mit einer äußeren Abmessung größer 50 cm) haben Sie die Möglichkeit, ein dem Neugerät vergleichbares Altgerät kostenlos zurückzugeben.
Sofern Sie beim Kauf eines Neugeräts eine kostenlose Rückgabe Ihres gleichartigen Altgeräts wünschen, werden wir Sie im weiteren Bestellverlauf über die genauen Bedingungen und den Ablauf informieren. Haben Sie Altgeräterücknahme ausgewählt, erhalten Sie von uns eine E-Mail an die bei uns hinterlegte E-Mailadresse, in der wir Sie auffordern uns wichtige technische Angaben zu Typ und Größe des Altgerätes mitzuteilen.
Bitte beachten!
Die Neulieferung und die Abholung des Altgerätes finden an unterschiedlichen Tagen statt.
Im Falle eines Widerrufs sind wir nicht verpflichtet Ihr Altgerät kostenlos zurückzunehmen. Hat die Abholung bereits stattgefunden, berechnen wir Ihnen deshalb 60 €.
b) Kauf eines Neugeräts der Kategorien 3, 5 und 6:
Beim Kauf eines Neugeräts der Kategorien 3, 5 und 6 (Lampen, Kleingeräte sowie Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt) haben Sie die Möglichkeit, ein kostenloses Rücksendeetikett für Ihr artgleiches Altgerät anzufordern.
Sie erhalten von uns umgehend per Brief ein Einsendetikett für die kostenlose Rücksendung Ihres Altgeräte-Pakets.
c) Persönliche Abholung des Neugerätes mit gleichzeitiger Rückgabe des Altgerätes
Bei Abholung Ihres Neugerätes in unserem Logistikzentrum können Sie Ihr artgleiches Altgerät auch direkt bei unserem Logistikzentrum im Abholcenter von TECHNIkdirekt abgeben.
Weitere Rückgabemöglichkeiten
Darüber hinaus können private Haushalte ihre Elektro-Altgeräte auch kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://e-schrott-entsorgen.org